Navigation und Service

Inhalt

Nominierte Filme 2008

Für den Deutschen Kurzfilmpreis 2008 sind zehn Filme nominiert. Filmpreise in Gold können in vier Kategorien vergeben werden: für Spielfilme mit einer Laufzeit bis 7 Minuten, für Spielfilme von mehr als 7 bis 30 Minuten, Animations-/Experimentalfilme und Dokumentarfilme bis 30 Minuten Länge.

Spielfilme mit einer Laufzeit bis 7 Minuten

Szenenfoto aus Das Mädchen mit den gelben Strümpfen Quelle: dffb, arte Szenenfoto aus Das Mädchen mit den gelben Strümpfen Foto: Quelle: dffb, arte

"Das Mädchen mit den gelben Strümpfen"

Hersteller: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin in Koproduktion mit ARTE
Regie: Grzegorz Muskala
Drehbuch: Grzegorz Muskala und Hannes Held
Laufzeit: 6 Minuten

Ein junges Paar verbringt den Tag im Bett. Er hat zwei Ringe und eine Frage. Sie hat eine Antwort. Ein Machtspiel.

Spielfilme mit einer Laufzeit von mehr als 7 bis 30 Minuten

Szenenfoto Auf der Strecke Quelle: Kunsthochschule für Medien Köln, Blush Films Zürich Szenenfoto Auf der Strecke  Foto: Kunsthochschule für Medien Köln, Blush Films Zürich

"Auf der Strecke"

Hersteller: Kunsthochschule für Medien Köln in Koproduktion mit Blush Films Zürich und SF TV (Schweiz)
Regie: Reto Caffi
Drehbuch: Reto Caffi und Philippe Zweifel
Laufzeit: 30 Minuten

Rolf ist verliebt und sollte eigentlich eingreifen, als ein junger Mann von Jugendlichen bedroht wird. Doch der andere scheint der Freund seiner heimlichen Liebe zu sein…

Szenenfoto Der Verdacht Quelle: ifs Köln, SWR/arte Szenenfoto Der Verdacht Quelle: ifs Köln Foto: SWR/arte

"Der Verdacht"

Hersteller: ifs internationale filmschule köln in Koproduktion mit SWR/ARTE
Regie u. Drehbuch: Felix Hassenfratz
Laufzeit: 26 Minuten

Ein Mädchen ist tot und der Bäcker wird bei der Polizei vorgeladen. Seine Frau zweifelt. Das Gerede im Dorf macht es ihr schwer, von seiner Unschuld überzeugt zu sein.

Szenenfoto Mickey und Maria Quelle: Schmidtz Katze Filmkollektiv Berlin Mickey und Maria Foto: Schmidtz Katze Filmkollektiv Berlin

"Mickey & Maria"

Hersteller: Schmidtz Katze Filmkollektiv GmbH, Berlin
Regie: Steffen Reuter
Drehbuch: Laurent Daniels
Laufzeit: 11 Minuten

Maria ist Anfang 20 und in Sachen Liebe recht desillusioniert – bis der neunjährige Mickey ihr Avancen macht.

Szenenfoto Robin Quelle: ifs Köln Szenenfoto Robin Foto: ifs Köln

"Robin"

Hersteller: ifs internationale filmschule köln
Regie: Hanno Olderdissen
Drehbuch: Clemente Fernandez-Gil
Laufzeit: 21 Minuten

Der achtjährige Robin kehrt nach einem längeren Heimaufenthalt zu seiner Familie zurück. Doch er kann seinen Platz in den schwierigen Familienverhältnissen nicht finden.

Szenenfoto Was Bleibt Quelle: dffb Foto:

"Was bleibt"

Hersteller: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
Regie u. Drehbuch: David Nawrath
Laufzeit: 17 Minuten

Vater und Sohn verbringen einen Tag miteinander, um zur Beerdigung der Großmutter zu gehen. Sie nähern sich bei dieser traurigen Gelegenheit ganz vorsichtig an.

Animations-/Experimentalfilme mit einer Laufzeit bis 30 Minuten

Szenenfoto Anhalter Quelle: Phaenomenfilm Berlin, HFF Potsdam Szenenfoto Anhalter  Foto: Phaenomenfilm Berlin, HFF Potsdam

"Anhalter"

Hersteller: Phaenomenfilm, Berlin in Koproduktion mit der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf, Potsdam
Regie u. Drehbuch: Daniel Höpfner
Laufzeit: 13 Minuten

Eine mächtige verwaiste Bahnhofsruine. Ein Mann erinnert sich an vergangene Zeiten, als dies ein Ort voller Leben war.

Szenenfoto Styx - Ein Animationsfilm über die Unterwelt Quelle: Aike Arndt Szenenfoto Styx - Ein Animationsfilm über die Unterwelt Foto: Aike Arndt

"Styx - Ein Animationsfilm über die Unterwelt"

Hersteller: Aike Arndt, Münster
Regie u. Drehbuch: Aike Arndt
Laufzeit: 9 Minuten

Dieser Film erzählt die alte Geschichte von der der Gleichheit im Tod. Und von einer Liebe. Die kann den Tod zwar nicht besiegen, dafür aber in einem Kompromiss weiter bestehen.

Dokumentarfilme mit einer Laufzeit bis 30 Minuten


Szenenfoto Cosmic Station Quelle: Pelle Film, BR, HFF München Szenenfoto Cosmic Station Foto: Pelle Film, BR, HFF München

"Cosmic Station"

Hersteller: pelle film, München in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk und der Hochschule für Fernsehen und Film München
Regie u. Drehbuch: Bettina Timm
Laufzeit: 30 Minuten

Ehemals ein Großprojekt der untergegangenen Sowjetunion – heute nur noch ein bizarrer Ort für eine Handvoll Menschen, die hier leben, forschen und Fragen nach Gott stellen.

Szenenfoto Trotzdem Danke Quelle: Mischa Leinkauf, Matthias Wermke Szenenfoto Trotzdem Danke Quelle: Mischa Leinkauf, Matthias Wermke Foto: Mischa Leinkauf, Matthias Wermke

"Trotzdem Danke"

Hersteller: Mischa Leinkauf und Matthias Wermke, Köln
Regie u. Drehbuch: Mischa Leinkauf und Matthias Wermke
Laufzeit: 7 Minuten

Berlin: Einfach mal eine Scheibe putzen - diese freundliche und kostenlose Dienstleistung irritiert, verärgert oder erfreut die Bahn- und Busfahrer der Hauptstadt.

Zusatzinformationen

Filmförderung

Richtlinien und Anträge sowie allgemeine Informationen zur Filmförderung des Bundes