Aus 248 wettbewerbsfähigen Filmvorschlägen sind von den Jurys Deutscher Kurzfilmpreis (Spielfilm) und Deutscher Kurzfilmpreis (Animations-/Experimentalfilm, Dokumentarfilm, Sonderpreis) insgesamt 10 Filme nominiert und der Sonderpreis vergeben worden. Mit der Nominierung ist eine Prämie von 15.000 Euro verbunden. Die Nominierungsprämie wird auf den Filmpreis in Gold angerechnet.
Spielfilme mit einer Laufzeit bis 7 Minuten
"Underground Odyssey"
Hersteller: Olymp Film, Köln
Regie: Christos Dassios, Robert Nacken, Uli Grohs
Drehbuch: Christos Dassios, Robert Nacken
Laufzeit: 6 Minuten
Epen aus der griechischen Mythologie - in einer kurzweiligen und originellen „Bildungsreise“ dargeboten.
Spielfilme mit einer Laufzeit von mehr als 7 bis 30 Minuten
"Ich bin’s. Helmut"
Hersteller: Filmakademie Baden-Württemberg, Ludwigsburg
Regie: Nicolas Steiner
Drehbuch: Nicolas Steiner, Stefanie Ren
Laufzeit: 11 Minuten
Helmuts Feier zum 60. Geburtstag, der eigentlich erst der 57. ist, gerät zu einer skurrilen Liebeserklärung an die Vergänglichkeit.
"Kafarnaum"
Hersteller: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
Regie u. Drehbuch: Jasco Viefhues
Laufzeit: 23 Minuten
Caros Leben ist geprägt von der Pflege ihrer krebskranken Mutter. Die gelegentliche Flucht ins Vergessen wird durch den Alltag wieder eingeholt.
"Lebendkontrolle"
Hersteller: Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“, Potsdam in Koproduktion mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg
Regie: Florian Schewe
Drehbuch: David Möhring, Florian Schewe
Laufzeit: 30 Minuten
Marc, der eine mehrjährige Haftstrafe absitzt, wird vor seinem ersten "Ausgang" von seinem Zellengenossen um einen Freundschaftsdienst gebeten - mit ungeahnten Folgen für ihn.
"Manolo"
Hersteller: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
Regie u. Drehbuch: Robert Bohrer
Laufzeit: 19 Minuten
Im Freibad erwartet den phlegmatischen Manolo (12) die Prüfung aller Prüfungen: wird er seinem Cousin "Bomber" Maik, Paroli bieten können?
"Nach den Jahren"
Hersteller: Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“, Potsdam
Regie u. Drehbuch: Josephine Links
Laufzeit: 22 Minuten
Für ein Wochenende kommen vier Menschen, die einst eine Familie waren, noch einmal zusammen - und die Gefühle von damals sind näher als sie dachten.
Dokumentarfilme mit einer Laufzeit bis 30 Minuten
"Holding still"
Hersteller: Kunsthochschule für Medien Köln
Regie u. Drehbuch: Florian Riegel
Laufzeit: 27 Minuten
Die querschnittsgelähmte Janis hat ihr Schlafzimmer seit 20 Jahren nicht verlassen. Mit einer Überwachungskamera holt sie sich einen Teil der sie umgebenden Welt in ihr eigenes Reich.
"Tabakmädchen"
Hersteller: Gebrüder Beetz Filmproduktion Berlin GmbH & Co. KG in Koproduktion mit 3sat
Regie u. Drehbuch: Biljana Garvanlieva
Laufzeit: 30 Minuten
Die 14jährige Mümine sucht ihren Platz im Leben zwischen Tradition und Moderne - ein Einblick in die Kultur der Yörüken, einer Minderheit aus den Bergen Mazedoniens.
Animations-/Experimentalfilme mit einer Laufzeit bis 30 Minuten
"future past perfect pt. 3 (u_08-1)"
Hersteller: Studio Carsten Nicolai, Berlin
Regie: Carsten Nicolai, Simon Mayer
Drehbuch: Carsten Nicolai, Ken Niibori
Laufzeit: 4 Minuten
Ein Mann wirft eine Geldmünze in einen Getränkeautomat. Anstatt wie üblich zu funktionieren, beginnt dieser ein seltsames Eigenleben zu entfalten. Ein Film von der Faszination für automatische Prozesse und unterschiedliche Arten von Codes und rhythmische Muster- und Ordnungsprozesse.
"Love & Theft"
Hersteller: Studio Film Bilder, Stuttgart
Regie u. Drehbuch: Andreas Hykade
Laufzeit: 7 Minuten
In einer psychedelischen Achterbahnfahrt zu technoid pulsierendem Soundtrack verwandeln sich Ikonen aus der Cartoonwelt und historische Persönlichkeiten in immer neue Figuren, Formen und Konstrukte.