Freude über den Deutschen Kurzfilmpreis 2013: In Berlin wurden sechs Kurzfilme mit einer Goldenen "Lola" ausgezeichnet.
Freude über den Deutschen Kurzfilmpreis Foto: Bundesregierung/Kugler
Mit Spannung verfolgten rund 400 Gäste aus Film, Kultur und Politik die Verleihung des Deutschen Kurzfilmpreises 2013.
Die Galaveranstaltung fand in diesem Jahr im Berliner "Radialsystem" statt. Mitveranstalter war die Film- und Fernsehakademie Berlin. Durch den Abend führte die Schauspielerin Inka Friedrich.
Nominiert waren für den Deutschen Kurzfilmpreis auch in diesem Jahr 12 Kurzfilme in fünf Kategorien. Ausgewählt wurden sie von den Jurys Deutscher Kurzfilmpreis aus 302 Vorschlägen.
Ausgezeichnet wurden folgende Filme:
Höchst dotierte Auszeichnung für den Kurzfilm
Der deutsche Kurzfilmpreis ist die höchst dotierte Auszeichnung für den Kurzfilm: Der Kulturstaatsminister stellt dafür insgesamt 275.000 Euro zur Verfügung.
Jede Nominierung wird bereits mit 15.000 Euro prämiert. Für den Kurzfilmpreis in Gold gibt es jeweils 30.000 Euro, wobei die Nominierungsprämie angerechnet wird. Der Sonderpreis ist mit 20.000 Euro dotiert. Die Preisgelder müssen für einen neuen Kurzfilm oder Film mit künstlerischem Rang oder seine Projektvorbereitung eingesetzt werden.
Alle ausgezeichneten Filme werden im kommenden Jahr auf bundesweite Tournee gehen. Weitere Information dazu unter www.kurzfilmtournee.de.