Navigation und Service

Inhalt

Deutscher Kurzfilmpreis 2023

Das ist die Shortlist

In diesem Jahr gibt es erstmals eine Shortlist für den Deutschen Kurzfilmpreis. Zwei Jurys haben dafür aus allen von den Verbänden und Einrichtungen des deutschen Films vorgeschlagenen Filmen die besten Beiträge ausgewählt.

Lola-Trophäen stehen in einem Regal Insgesamt 221 Kurzfilme wurden für den Deutschen Kurzfilmpreis 2023 eingereicht. Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Kalaene


Die Spielfilm-Jury hat ihre Shortlist aus 98 eingereichten Filmen ausgewählt. Die Jury für die Kategorien Animations-, Experimental-, Dokumentarfilm sowie Preis für den besten mittellangen Film (30 bis 78 Minuten) hat ihre Auswahl aus insgesamt 123 Einreichungen getroffen. Folgende Produktionen dürfen sich über einen Platz auf der Shortlist freuen:


Spielfilme bis 10 Minuten Laufzeit

Filmtitel
Herstellung
Regie
Drei Bäume sind kein Wald
Leonhard Hofmann
Leonhard Hofmann
trains passing
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Ani Mrelashvili


Spielfilme von mehr als 10 Minuten bis 30 Minuten Laufzeit

FilmtitelHerstellungRegie
Alex in den Feldern
Hochschule für Fernsehen und Film MünchenMarie Zrenner
El Secuestro de la Novia (Der Brautraub - The Kidnapping of the Bride)
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, rbbSophia Mocorrea
I KNEW YOU WERE MY KIND
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLFVanessa Gunesch
I SEE THEM BLOOM
Hochschule für Fernsehen und Film MünchenMykyta Gibalenko
I WAS NEVER REALLY HERE
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLFGabriel Bihina Arrahnio
II compleanno di Enrico (Enricos Geburtstag)
Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH,
KIDAM, 
Cecilia Trautvetter,
Francesco Sossai
Francesco Sossai
The Red Sea Makes Me Wanna Cry
Faris Alrjoob,
Kunsthochschule für Medien Köln
Faris Alrjoob
The Taster
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF,
Monic Films GmbH
Sophia Bierend
YUGOTRANSPORT - Wir sitzen alle im selben Bus
Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH, rbbBoris Hadzija
ŽIVÁ VODA / THE LIVING WATER
Sandra MakhloufSandra Makhlouf


Animationsfilm bis 30 Minuten Laufzeit

Filmtitel
Herstellung
Regie
Kolaj
Filmakademie Baden-Württemberg
Gülce Besen Dilek
Master of the Swamps
XZ-Foundation, Sasha Svirsky
Sasha Svirsky
The Waiting
mobyDOK GmbH
Volker Schlecht
Xanh
Filmakademie Baden-Württemberg
Thi Dang An Tran
Zoopticon - Songs from a Posthuman Ark
Fairy Bot Gbr
Sandra Trostel, 
Thies Mynther
Jon Frickey, 
Thies Mynther, 
Sandra Trostel


Experimentalfilm bis 30 Minuten Laufzeit

Filmtitel
Herstellung
Regie
ASHES BY NAME IS MAN
Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin,
Roxana Richters, Ewelina Rosinska
Ewelina Rosinska
der andere Tag
Timo Schierhorn
Timo Schierhorn
INTO THE VIOLET BELLY
Thuy-Han Nguyen-Chi,
Pam van Delyra
Thuy-Han Nguyen-Chi
No Animal
Christoph Girardet,
Matthias Müller
Christoph Girardet, Matthias Müller
Turtleneck Phantasies
Gernot Wieland
Gernot Wieland


Dokumentarfilm bis 30 Minuten Laufzeit

Filmtitel
Herstellung
Regie
Border Conversations
Filmakademie Baden-Württemberg
Jonathan Brunner
Ich darf sie immer alles fragen
Silke Schönfeld,
Rijksakademie van beeldende kunsten, Amsterdam
Silke Schönfeld
Sensitive Content
Oasysdigital GmbH,
Narges Kalhor
Narges Kalhor
Todos Los Sonidos Entran Adentro / All Sounds Within
Salka Tiziana Poeschel 
García-Courtoy
Salka Tiziana Poeschel,
García-Courtoy
waking up in silence
Mila Zhluktenko, 
Daniel Asadi Faezi, 
Andrii Kotliar
Mila Zhluktenko, 
Daniel Asadi Faezi


mittellanger Film von mehr als 30 Minuten bis 78 Minuten Laufzeit

Filmtitel
Herstellung
Regie
Atomnomaden - Nomades du Nucléaire
Hochschule für Fernsehen und Film München
Kilian Armando Friedrich,
Tizian Stromp Zagari
Es gibt keine Angst
Anna Zett
Anna Zett
Vier Balladen für meinen Vater „Bihar / Frühling“
Cemile Sahin
Cemile Sahin

Welche Filme im Anschluss eine Nominierung für den Deutschen Kurzfilmpreis 2023 erhalten, wird Anfang Oktober bekanntgegeben. Am 23. November findet die Preisverleihung in Hamburg statt.


Mittwoch, 20. September 2023