Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen Zur Datenschutzerklärung
Kurze Trailer vermitteln einen Eindruck der Gewinner des Deutschen Kurzfilmpreises 2022. In voller Länge sind die ausgezeichneten Kurzfilme im kommenden Jahr auf der Kurzfilmtour in deutschen Kinos zu sehen.
Foto: Nikita Diakur mit Miyu Productions
Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die wichtigste und höchst dotierte Auszeichnung für den Kurzfilm in Deutschland. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat die Auszeichnungen in diesem Jahr im Rahmen einer Preisgala in der Hamburger Kulturfabrik Kampnagel verliehen. Prämiert wurden Filme in fünf Kategorien. Außerdem wurde auch in diesem Jahr ein Sonderpreis vergeben.
Deutscher Kurzfilmpreis 2022 in der Kategorie „Spielfilm bis 10 Minuten Laufzeit“
Muss ja nicht sein, dass es heute ist
01:04
Video
Muss ja nicht sein, dass es heute ist
Vier Freunde sitzen am Platz der Kulturen in Köln Finkenberg und suchen die richtigen Worte und Satzzeichen für eine SMS, die nie abgeschickt werden soll.
Deutscher Kurzfilmpreis 2022 in der Kategorie „Spielfilm von mehr als 10 Minuten bis 30 Minuten“
Will My Parents Come To See Me
00:56
Video
Will My Parents Come To See Me
Eine erfahrene somalische Polizistin begleitet erneut einen jungen Insassen durch das Prozedere des somalischen Justizwesens.
Herstellung: Mo Harawe mit Alexander von Piechowski Federführung Produktion: Mo Harawe Regie: Mo Harawe Drehbuch: Mo Harawe Laufzeit: 28 Minuten
Deutscher Kurzfilmpreis 2022 in der Kategorie „Animationsfilm bis 30 Minuten Laufzeit“
Backflip
00:48
Video
Backflip
Ein Rückwärtssalto ist gefährlich. Man kann sich den Hals brechen, den Kopf stoßen oder das Handgelenk verstauchen. Alles nicht schön, deswegen macht es ein Avatar.
Deutscher Kurzfilmpreis 2022 in der Kategorie „Experimentalfilm bis 30 Minuten Laufzeit"
Bird In Italian Is Uccello
01:07
Video
Bird In Italian Is Uccello
Ausgehend von einem Bericht über eine nie aufgeführte Theaterinszenierung von Mauriers Geschichte "Die Vögel", die in einer psychiatrischen Klinik in Norditalien aufgeführt werden sollte, werden die Rollen umgekehrt: Die menschlichen Figuren werden zu Vögeln und die Vogelprotagonisten zu Menschen.
Deutscher Kurzfilmpreis 2022 in der Kategorie „Dokumentarfilm bis 30 Minuten Laufzeit"
Lamarck
01:18
Video
Lamarck
Die Welt ist ja nicht immer schön, sagt meine Mutter. Mein Kind wacht auf. Meine Eltern lächeln sich gegenseitig an und erzählen: das Haus, in dem meine Mutter nie leben wollte, die psychische Krankheit meines Onkels, die meine Großeltern nie sehen wollten, der Atomkrieg, der nie kam. Sie sprechen vom Unverwirklichten. Sich sterilisieren zu lassen, sich das Leben zu nehmen, zusammenzupacken und zu gehen.
Herstellung: Marian Mayland Federführung Produktion: Marian Mayland Regie: Marian Mayland Laufzeit: 27 Minuten
Sonderpreis - Deutscher Kurzfilmpreis 2022 für einen Film mit einer Laufzeit von mehr als 30 bis 78 Minuten Länge
Sortes
01:28
Video
Sonderpreis
Herstellung: Mónica Martins Nunes mit Pedro Fernandes Duarte Federführung Produktion: Mónica Martins Nunes Regie: Mónica Martins Nunes