Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen Zur Datenschutzerklärung
Kurze Trailer vermitteln einen Eindruck der Gewinner des Deutschen Kurzfilmpreises 2021. In voller Länge sind die ausgezeichneten Kurzfilme im kommenden Jahr auf der Kurzfilmtour in deutschen Kinos zu sehen.
Als beste Spielfilm bis 30 Minuten Laufzeit wurden Florian Schewe und Adrian Figueroa für „Proll!“ ausgezeichnet. Foto: Adrian Figueroa mit HAU Hebbel am Ufer und Filmfive
Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die wichtigste und höchst dotierte Auszeichnung für den Kurzfilm in Deutschland. Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat die Auszeichnungen in diesem Jahr im Rahmen einer Preisgala in der Hochschule für Fernsehen und Film München verliehen. Prämiert wurden Filme in fünf Kategorien. Außerdem wurde auch in diesem Jahr ein Sonderpreis vergeben.
Deutscher Kurzfilmpreis 2021 in der Kategorie "Spielfilm bis zehn Minuten Laufzeit"
Gör
00:34
Video
„Gör“
Die Mittezwanzigerin Mia hat es nicht leicht als alleinerziehende Mutter auf dem Land. Als ihrem Sohn Leon vorgeworfen wird, eine goldene Kette geklaut zu haben und dieser dafür von den Mitschülerinnen gehänselt wird, wird Mia zur Löwenmutter.
Herstellung: allergiker UG (haftungsbeschränkt) mit der Hochschule für Fernsehen und Film München Federführung Produktion: Melissa Byrne Regie: Anna Roller Drehbuch: Anna Roller, Maya Duftschmid Laufzeit: 9 Minuten
Deutscher Kurzfilmpreis 2021 in der Kategorie "Spielfilm zwischen 10 und 30 Minuten Laufzeit"
Proll
01:47
Video
„Proll“
Cornelia, Juri und Murat gehören zu den „working poor“ und treiben gemeinsam durch ein verworrenes Treppenhaus auf dem Weg hinaus. Doch wohin?
Herstellung: Adrian Figueroa mit HAU Hebbel am Ufer und Film Five Federführung Produktion: Florian Schewe Regie: Adrian Figueroa Drehbuch: Maike Wetzel Laufzeit: 30 Minuten
Deutscher Kurzfilmpreis 2021 in der Kategorie "Animationsfilm bis 30 Minuten Laufzeit"
Doom Cruise
00:40
Video
„Doom Cruise“
Herstellung: Studio Corallo Federführung Produktion: Hannah Stragholz u. Simon Steinhorst Regie: Hannah Stragholz u. Simon Steinhorst Drehbuch: Olivia Schrøder Laufzeit: 17 Minuten
Auf einem dem Untergang geweihten Kreuzfahrtschiff auf seinem Weg durch die sich auflösende Welt sucht die Kapitänin nach den passenden Abschiedsworten.
Deutscher Kurzfilmpreis 2021 in der Kategorie "Experimentalfilm bis 30 Minuten Laufzeit"
One Hundred Steps
01:11
Video
„One Hundred Steps“
Herstellung: Michel Balagué (VOLTE) Federführung Produktion: Michel Balagué Regie: Bárbara Wagner u. Benjamin De Burca Drehbuch: Bárbara Wagner, Benjamin De Burca, Pedro Sotero, Daniela de Lamare. Joana Luz Laufzeit: 30 Minuten
Die Besucher zweier aristokratischer Museen enthüllen sich nach und nach als Kunst-Performer.
Deutscher Kurzfilmpreis 2021 in der Kategorie "Dokumentarfilm bis 30 Minuten Laufzeit"
disjointed
01:09
Video
„Disjointed“
Herstellung: Clara Helbig Federführung Produktion: Clara Helbig Regie: Clara Helbig Laufzeit: 11 Minuten
Zwei Arbeiter des Lebensmittelindustriesektors teilen ihre Erfahrungen, stellen die Nachhaltigkeit dieser Branche grundsätzlich in Frage und zeigen den Zuschauerinnen und Zuschauern den inneren Zerfall des menschlichen Lebens durch das wiederholte mechanisierte Töten tierischen Lebens.
Sonderpreis - Deutscher Kurzfilmpreis 2021 für einen Film mit einer Laufzeit von mehr als 30 bis 78 Minuten
FIRST TIME [The Time For All But Sunset – VIOLET]
01:00
Video
„First Time“
Produktion: Nicolaas Schmidt, Anne Döring Regie: Nicolaas Schmidt
Wir hören Musik und sind auf dem Weg. Dabei sehen wir die Dinge und die Welt anders als zuvor, damit es nicht immer so weitergeht, sondern besser werden kann: