Navigation und Service

Deutscher Kurzfilmpreis

Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die wichtigste Auszeichnung für den Kurzfilm in Deutschland. Er wird jedes Jahr von der Staatsministerin für Kultur und Medien verliehen. Ausgezeichnet werden Kurzfilme in sechs Kategorien. mehr

So erreichen Sie uns im Internet

Medienschnittstelle

Inhalt

Deutscher Kurzfilmpreis 2018

Zwölf Kurzfilme nominiert

Aus 288 Vorschlägen haben die Jurys zwölf Filme für eine Auszeichnung mit dem Deutschen Kurzfilmpreis 2018 nominiert. Wer von ihnen den Deutschen Kurzfilmpreis 2018 gewinnt, wird Kulturstaatsministerin Grütters am 28. November in Potsdam bekannt geben.

Kurzfilmpreis Filmszene Follower Kurzfilmpreis Filmszene Follower Foto: Filmakademie Baden-Württemberg

Allein mit der Nominierung ist eine Prämie von bis zu 15.000 Euro verbunden, die auf den Kurzfilmpreis in Gold angerechnet wird. Die Kurzfilmpreise in Gold sind mit jeweils bis zu 30.000 Euro dotiert.

Für den Deutschen Kurzfilmpreis 2018 sind folgende Filme nominiert:

Spielfilme bis 10 Minuten Laufzeit

Kurzfilmpreis Filmszene Follower

Follower

Herstellung: Filmakademie Baden-Württemberg
Regie: Jonathan Behr
Drehbuch: Simon Schulz
Laufzeit: 10 min

Ein Horrorfilm aus der Sicht eines Smartphones.

Kurzfilmpreis Filmszene Hostel

Hostel

Herstellung: Daniel Popat
Regie: Daniel Popat
Drehbuch: Daniel Popat
Laufzeit: 10 min

Manchmal ist der Schein romantischer als das Sein - doch in der ehrlichen Liebe bleibt nichts verborgen.

Spielfilme von mehr als 10 Minuten bis 30 Minuten Laufzeit

Kurzfilmpreis Filmszene Rå

Herstellung: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Regie: Sophia Bösch
Drehbuch: Roman Gielke, Sophia Bösch
Laufzeit: 30 min

Herbst in Nordschweden. Linn ist 16 und darf endlich mit ihrem Vater auf die Elchjagd. Sie kennt die Jagd und will sich in der Gruppe der Jäger beweisen, doch der Gang in die Wildnis erweist sich als ihre eigentliche Prüfung.

Kurzfilmpreis Filmszene Nach dem Fest

Nach dem Fest

Herstellung: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Regie: Hannes Schilling
Drehbuch: Hannes Schilling
Laufzeit: 14 min

Um der Einsamkeit des rauen Straßenlebens zu entkommen, bedrängt der Obdachlose Andi seine Bekannte Sandra. Zwischen verhaltener Zärtlichkeit und unterschwelliger Gewalt beginnt ein stetiges Ringen um Nähe und Distanz.

Kurzfilmpreis Filmszene Das satanische Dickicht - DREI

Das satanische Dickicht - DREI

Herstellung: Willy Hans
Regie: Willy Hans
Drehbuch: Willy Hans
Laufzeit: 22 min

Campingplatz, Sonnenmilch, Plastikkrokodil, Wassermelone, Arschbombe, Fussball, Capri-Eis, Küssen, Würstchen, Birkenstock, Autofahrt, Verlangen, Abscheu. Alles ist anstrengend!

Kurzfilmpreis Filmszene Minden Rendben

Minden Rendben (Everything Alright)

Herstellung: Deutsche Film- und Fernsehakademie GmbH (DFFB)
Regie: Borbála Nagy
Drehbuch: Borbála Nagy
Laufzeit: 13 min

Alpár, ein junger Grenzpolizist, ist an seinem ersten Arbeitstag gezwungen, sich den schonungslosen Gegebenheiten an der ungarisch-serbischen Grenze anzupassen.

Animationsfilme mit einer Laufzeit bis 30 Minuten

Kurzfilmpreis Filmszene Katzentage / Neko no Hi /Cat Days

Katzentage / Neko no Hi /Cat Days

Herstellung: Jon Frickey
Regie: Jon Frickey
Drehbuch: Jon Frickey
Laufzeit: 11 min

Ein animierter Kurzfilm über Identität.

Kurzfilmpreis Filmszene Räuber & Gendarm

Räuber & Gendarm

Herstellung: Florian Maubach
Regie: Florian Maubach
Drehbuch: Florian Maubach
Laufzeit: 8 min

Während er mit Freunden Räuber und Gendarm spielt, fängt Daniel an zu realisieren, dass es zwischen fangen und gefangen werden noch etwas anderes gibt. Er sieht sich mit Situationen konfrontiert, mit denen er nicht richtig weiß umzugehen.

Experimentalfilme mit einer Laufzeit bis 30 Minuten


Making Off (Germania Dreamland)

Making Off (Germania Dreamland)

Herstellung: Istvan Gyöngyösi
Regie: Istvan Gyöngyösi
Drehbuch: Istvan Gyöngyösi
Laufzeit: 23 Minuten

Scheinbar dokumentarische Bilder erzählen einen ähnlichen, aber doch anderen Film als jene Sprecher-Stimme, die durch den Film führt und von einer Frau und ihren persönlichen und gesellschaftlichen Verstrickungen berichtet.

Kurzfilmpreis Filmszene Call of Comfort

Call of Comfort

Herstellung: Brenda Lien
Regie: Brenda Lien
Drehbuch: Brenda Lien
Laufzeit: 9 min

Wie moderne Technologien uns dazu verführen unsere Privatsphäre zu opfern, mit dem Versprechen auf ein optimiertes Leben.

Dokumentarfilme mit einer Laufzeit bis 30 Minuten

Kurzfilmpreis Filmszene Joe Boots

Joe Boots

Herstellung: Florian Baron
Regie: Florian Baron
Drehbuch: Florian Baron
Laufzeit: 30 min

Der Film folgt dem jungen Veteranen Joe Boots nach seiner Rückkehr aus dem Irak, und findet Bilder für seine inneren Zustände.

Kurzfilmpreis Filmszene The Bitter with the Sweet

The Bitter with the Sweet

Herstellung: Ann Sophie Lindström
Regie: Ann Sophie Lindström
Drehbuch: Ann Sophie Lindström
Laufzeit: 24 min

Eine Liebesgeschichte am Rande des Wahnsinns.


Donnerstag, 08. November 2018